Wer bin ich?
Mein Name ist Susie Seiler Schaufelbuehl.
Ich fühle mich als Bewegende, Intuitive, Schreibende, Ehefrau, Pilgerin, Weltbürgerin…
Aufgewachsen als viertes von fünf Kindern in einer von vielen Wohnblöcken gekennzeichneten Gegend. Meine Spiel- und Schulkolleg:innen kamen aus allen Himmelsrichtungen dieser Erde, Sprachprobleme hatten wir aber nie. Wir verstanden uns stets ohne Worte. Ich erhielt damit eine unbezahlbare Chance, mich schon als Kind mit Diversität auseinanderzusetzen und Wege des interaktiven Austausches zu finden. Als erste Ausbildung wählte ich Familienhelferin, dies um mein Fundament zu festigen und Menschen, ihren Bedürfnissen entsprechend, zu unterstützen. Einige Jahre später besuchte ich die Hotelfachschule. Noch heute bin ich der Meinung, dass die Hotellerie und das Gastgewerbe eine immens wichtige Sozialinstitution unserer Zeit darstellt. Die Ausbildung zur Hypnose-Therapeutin hat mir aufgezeigt, dass nur ein verschwindend kleiner Teil des Eisberg über die Meeresoberfläche ragt. Sprich, unser “Unterbewusstsein” ist ein unsichtbarer Gigant, der uns durch oft unbewusstes Handeln schützen will. Nicht immer zu unserem seelischen Wohl! Wir sind zu sehr viel mehr fähig als wir uns zutrauen. Und doch… schon nur zu wissen, welch ungeahnte Kraft wir in uns tragen, stärkt unser Selbstbewusstsein und der Wille, dies zu erkunden. Ermutigung pur. Mit der Ausbildung zur eidg. dipl. betrieblichen Mentorin / Coach SCA (i.A.) habe ich sowohl auf persönlicher wie auch professioneller Ebene die notwendigen Tools, Erfahrungen und Zusammenhänge gesammelt, um dich in deiner persönlichen und beruflichen Entwicklung zu unterstützen und zu begleiten.
Was hat mich geprägt
Erstmal die Natur, denn sie braucht uns nicht, wir sie aber schon! Sie gibt, wir nehmen. Unsere Aufgabe ist es somit, diese Geschenke der Natur zu erkennen, zu verstehen und bewusst zu nutzen, um unser Wohlbefinden zu verbessern, unsere Ziele zu erreichen und eine erfüllte Lebensweise zu führen.
15 Jahre Auslanderfahrung in Asien. Dort, wo ich die Fremde war und mich integrieren, adaptieren und erfahren durfte. So, in Australien, dem Land mit den weltweit meisten Farben, seiner Erdverbundenheit, Ehrlichkeit und Bodenständigkeit. In Singapore, dem multikulturellen Hotpot aus Diversität, Kultur und Ritualen. In Japan mit dem gelebten (auf Achtsamkeit basierten) Respekt gegenüber Mensch und Natur, dem Mass aller Gegensätze, der Liebe zum Detail und dem einzigartigen Dienstleistungsgedanke “Omotenashi”. Die Kultur Japans betont die Bedeutung von Empathie, Mitgefühl und dem Streben, das Leben anderer zu bereichern, was emotionale Resonanzen auslöst und zu einem tieferen Sinn für Gemeinschaft und Verbundenheit führt.
Und… um den Kreis zu schliessen, zurück zur Natur… die verschiedenen (japanischen und europäischen) Pilgerreisen, die ich erfahren und begehen durfte. Die Komfortzone verlassen um dem Unbekannten zu begegnen. Schritt für Schritt alleine und dabei Menschen begegnen, die auf demselben Weg unterwegs sind.
Warum biete ich Coaching an?
Mein Interesse liegt darin, zu erfahren, wie wir aufeinander zugehen und miteinander interagieren, welche Werte und Glaubenssätze dabei unser Leben prägen. Wie beeinflusst unsere Lebensweise unser Tun? Leben wir selbstbestimmt oder werden wir durch äussere Einflüsse gelebt? Ebenso interessiert mich, was uns in unserem Streben nach Glück fördert oder fordert und welche Ausreden wir verwenden, um uns selbst von unserem eigenen Glück fernzuhalten.
Auf meiner eigenen Reise habe ich erfahren, dass Glück nicht einfach gefunden oder zufällig erreicht sondern aktiv erschaffen werden kann. Es ist ein Prozess, der bewusste Entscheidungen, Handlungen und Einstellungen erfordert. Diese Erkenntnisse gebe ich gerne weiter, denn letztendlich streben wir alle nach einem ermutigenden, glücklichen und zuversichtlichen Leben. Es ist meine Überzeugung, dass wir durch Selbstreflexion, Empathie und der Bereitschaft zur Veränderung die Schlüssel zu einem erfüllten Leben finden können. Daher ist es mir ein Anliegen, Menschen zu unterstützen, ihren eigenen Weg zu finden und ihr Potenzial zu entfalten.
wie biete ich Coaching an?
Auf vielfältigen Wunsch findet das Coaching online (WhatsApp, Facetime, Teams) statt.
Warum online…?
Zeit ist eine knappe Ressource. Die Knappheit an Zeit erzeugt einen ständigen Druck, der oft die innere Stille und Achtsamkeit behindert. Wird eine Anreise überflüssig, gewinnen wir Zeit, die wir nutzen können um uns auf das zu konzentrieren, was uns wirklich wichtig ist. Wir mindern den Druck und schaffen so Raum für innere Ruhe.
Und… die heutige Technik ermöglicht es uns mit kreativen Techniken zu arbeiten und eventuell erarbeitete Unterlagen per Mail zu erhalten.
Hier findest du alle Angebote.